Das Alter eines Whiskys ist entscheidend für die Qualität. Mindestens drei Jahre muss ein Destillat in Fässern reifen, um sich Scotch Whisky nennen zu dürfen. Single Malts reifen länger, was dem Whisky die Schärfe nimmt und zusätzliche Geschmacksstoffe aus dem Holz der Fässer löst.